Finanz- und Investmentcenter

Diese Versicherung ist eine relativ neue Art von Versicherung, mit der Sie sich
gegen die finanziellen Folgen einer schweren Krankheit absichern können.
Sie sichern sich gegen eine klar definierte Liste von schweren Krankheiten ab.
Sobald eine dieser Krankheiten diagnostiziert wird, erhalten Sie die Versicherungs-
summe als steuerfreien Einmalbetrag ausgezahlt.

So zahlt z.B. die Berufsunfähigkeitsversicherung nach einem Herzinfarkt und
anschließender Wiederaufnahme der Berufstätigkeit keinen Cent.
Die Versicherung gegen schwere Krankheiten hingegen die vereinbarte
Versicherungssumme in Höhe von z.B. 50.000 oder 100.000 Euro.
Diese Zahlung unterstützt nicht nur den Genesungsprozess in hohem Maße;
bei größeren Investitionen (z.B. rollstuhlgerechter Wohnungsumbau) ist sie
geradezu existentiell.


Ein Beispiel aus dem Leben:

Ein Abteilungsleiter bekommt einen Herzinfarkt. In der Regel ist er dann 2 Wochen im Krankenhaus, 4 Wochen in Kur und danach 4 Wochen zu Hause. Die BU-Versicherung
unseres Abteilungsleiters leistet “natürlich“ bei unter 3 monatiger Krankheit nicht.

Den meisten Menschen, die den ersten Herzinfarkt überlebt haben, geht es danach so
“gut“, dass sie wieder arbeiten können. “Voll motiviert“ geht unser Abteilungsleiter zu
seinem Chef und sagt:“ Ich bin wieder hier“. Nach einigen Sätzen Smalltalk wird klar,
dass unser Abteilungsleiter seinen Job selbstverständlich wieder bekommt, auch das
gleiche Geld, aber nur unter der Maßgabe, dass er auch die gleiche Leistung bringt.

Eigentlich hatte doch der Arzt gesagt, dass er maximal halb so viel Stress haben und
damit maximal halb soviel arbeiten dürfte wie vorher. Aber was soll unser Abteilungsleiter machen? Die Raten für sein Haus sind zu zahlen, die Kinder sind noch in der Ausbildung
und eigentlich will er auch gar keine Abstriche machen. Er arbeitet also weiter und hat den gleichen Stress wie vorher.

Die Folge von diesem Verhalten ist, dass unser Abteilungsleiter den zweiten Herzinfarkt
erleidet. Diesmal ist der Infarkt “zum Glück“ so heftig, dass nun endlich seine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt. Leider war seine BU nur eine “Durchschnitts-BU“
mit 500 – 1.000 € BU-Rente. Dieses Geld reicht wahrscheinlich nicht aus um weiterhin
die alltäglichen Kosten zu decken und die Ehefrau, die Kinder und der Abteilungsleiter
müssen erhebliche Abstriche in Kauf nehmen. Natürlich befolgt er die nächsten 2-3 Jahre
die Anweisungen der Ärzte. Er stellt seine Ernährung um und macht viel Sport.

Eines Tages kommt unser Abteilungsleiter gerade vom Joggen nach Hause und der Risikoprüfer steht vor der Tür. Die Werte haben sich wieder deutlich verbessert. Es stellt
sich jetzt wieder die Frage: Ist er noch berufsunfähig? Er sollte zwar nicht arbeiten, aber
können tut er natürlich. D.h. jetzt wird die BU-Rente gestrichen.

Bekommt unser AL nach 2 Herzinfarkten im Alter von ca. 50 noch eine Arbeit?
Wahrscheinlich nicht! “Gut dass er eine BU abgeschlossen hat.“ Er ist jetzt arbeitslos,
mittellos und krank. Die BU hat sein Problem vielleicht verschoben aber nicht gelöst.

Da stellen sich die Fragen:
Ist es sinnvoll eine Versicherung zu haben, die erst dann zahlt wenn es zu spät ist?

•  Wie viele Berufsunfähigkeits-Fälle kennen Sie?
•  Wie viele Menschen kennen Sie,
   die einen Herzinfarkt, Krebs, Schlaganfall, MS haben bzw. hatten?

Selbstverständlich ist es das Beste beides abzusichern, aber nicht jeder kann sich das
leisten. In diesem Beispiel hätte eine Dread Disease Versicherung bereits nach dem
ersten Herzinfarkt gezahlt und zwar unabhängig davon, ob der Beruf weiter ausgeübt
werden kann oder nicht. Die Folge für den AL wäre gewesen, dass er soviel ausbezahlt bekommen hätte, dass ihm ein Halbtagsjob gereicht hätte und der zweite Herzinfarkt
mit Sicherheit erspart geblieben wäre.

 
Folgende Vorteile kann ich Ihnen bieten:

·        Einzige deutsche Gesellschaft mit vollwertiger Dread Disease.
·        Klare Krankheitsdefinitionen.        
·         Vollwertige BU, EU, Risiko-LV und Pflegeversicherung optional abschließbar.
·        Auszahlung bei Kündigung kann die eingezahlten Beiträge übersteigen.
·        Fast immer günstiger als die Konkurrenz.
·        "Second event". Versicherungsschutz bleibt nach 1. Leistungsfall bestehen.
·     Kinder sind kostenlos bis 35.000,-- € mitversichert.


Die in der Regel versicherten Krankheiten
bei Dread Disease Policen sind auszugsweise:
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Krebs
- Bypass-Operation der Herzkranzgefäße
- Angioplastie am Herzen
- Aortenplastik
- Herzklappenoperation
- Erkrankung des Herzmuskels
- Transplantation von Hauptorganen
- Nierenversagen
- Fortgeschrittene Lebererkrankung
- Fortgeschrittene Lungenerkrankung (inklusive schwerem Emphysem)
- Chronische rezidivierende Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Querschnittslähmung
- Kinderlähmung (Poliomyelitis)
- Verlust von Gliedmaßen
- Multiple Sklerose
- Muskeldystrophie
- Motor-Neurone-Erkrankung
- Schwere rheumatoide Arthritis
- Abhängigkeit von einer dritten Person
- Gutartiger Hirntumor
- Bakterielle Meningitis
- Fortgeschrittene Alzheimer Krankheit (vor Alter 65)
- Enzephalitis
- Fortgeschrittene Parkinson’sche Krankheit
- Schwere Kopfverletzung
- Koma
- Schwere Verbrennungen
- Taubheit
- Blindheit
- Sprachverlust
- Systemischer Lupus Erythematodes
- HIV-Infektion durch Bluttransfusion
- HIV-Infektion erworben als Folge bestimmter beruflicher Tätigkeiten
- Aplastische Anämie (Blutbildungsstörung)